La Colmena und die Encasada: Ein süßes Geheimnis Barcelonas. Eine Zeitreise durch 153 Jahre Konditoreigeschichte
- Barcelona Dragon Tours

- 22. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Bei unseren deutschsprachigen Führungen durch Barcelona entdecken wir mit Ihnen versteckte Schätze der Stadt - wie La Colmena im Gotischen Viertel. Diese traditionsreiche Konditorei, die am 7. April 1868 ihre Türen öffnete, ist ein wahres Juwel für Feinschmecker.
Ursprünglich als "Ca l'Abella" 1849 gegründet, wurde das Geschäft 1868 von der Familie Costa übernommen und erhielt den Namen "La Colmena" (Der Bienenstock). Seit 1927 führt die Familie Roig das Unternehmen in vierter Generation - ein Stück lebendige Stadtgeschichte, das unsere deutschen Guides gerne mit Ihnen teilen.
Architektur trifft Tradition
Das Gebäude selbst erzählt Geschichte: 1950 von César Martinell, einem Mitarbeiter Gaudís, umgestaltet, vereint es barocke Elemente mit klassischem 50er-Jahre-Geschmack. Die mit Blattgold verzierte Fassade ist ein Blickfang für alle Passanten und verbindet die moderne Via Laietana mit dem römisch- mittelalterlichen Barcino.
Die Encasada - Einsteins süße Barcelona-Erinnerung
Das Herzstück unserer deutschsprachigen Gourmet Tour in Barcelona ist die Entdeckung der Encasada, einem fast vergessenen Dessert Barcelonas. Dieses kuppelförmige Gebäck mit Puderzucker, knuspriger Mürbeteigkruste und cremiger Mató-Füllung hat eine faszinierende Geschichte:
Am 27. Februar 1923 wurde die Encasada bei einem Ehrenabendessen für Albert Einstein serviert. Ja, der berühmte Physiker hat während seines Barcelona-Besuchs diese lokale Spezialität gekostet!
Der Name "Encasada" bedeutet übrigens "hausgemacht" - ursprünglich wurde sie in den Häusern Barcelonas zubereitet, bevor sie in Konditoreien wie La Colmena Einzug hielt.
Ein Dessert mit bewegter Vergangenheit
Die Encasada verdankt ihre Entstehung wahrscheinlich der Säkularisierung von Mendizábal Mitte des 19. Jahrhunderts. Mönche und Nonnen, die ihre Klöster verlassen mussten, begannen als Konditoren zu arbeiten und brachten ihre Rezepte mit. Ein historisches Dokument aus dem Jahr 1850 belegt bereits ihre Existenz.
Heute produziert nur noch eine Handvoll Konditoreien dieses traditionelle Gebäck - La Colmena das ganze Jahr über. Der große Konditor Tomás Ortega beschreibt sie als "katalanische Spezialität von früher" und betont, dass eine echte Encasada beim Backen aufplatzen muss wie ein kleiner Vulkan.
Erleben Sie Barcelona mit allen Sinnen
La Colmena bietet nicht nur die berühmten Encasadas, sondern auch alle Klassiker der katalanischen Konditorei: Karamellbonbons in 18 Geschmacksrichtungen, Carquiñolis, Panellets und saisonale Spezialitäten wie Roscones de Reyes oder Schokoladenrosen zum Sant Jordi.
Bei unseren deutschsprachigen Touren in Barcelona führen wir Sie zu solchen authentischen Orten, wo Geschichte und Gastronomie verschmelzen. Unsere erfahrenen Fremdenführer kennen nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten, sondern auch die versteckten Perlen wie La Colmena.
Ihr Barcelona-Erlebnis mit deutschen Guides
BarcelonaDragonTours bietet deutschsprachige Führungen aller Art - von Gourmet-Touren bis zu historischen Stadtrundgängen. Entdecken Sie mit uns das authentische Barcelona abseits der Touristenpfade und lassen Sie sich von den Geschichten verzaubern, die nur Einheimische kennen.
Besuchen Sie La Colmena in der Plaça de l'Àngel im Gotischen Viertel und probieren Sie eine original Encasada - ein Geschmack, den schon Einstein nicht widerstehen konnte!

Kommentare